Öffnungstag am Sonntag, 13. Juli 2025

In diesem Jahr führen wir als "Straßenbahnmuseum Dresden e. V." zusammen mit unserem Nachbarverein dem "Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V." einen zusätzlichen Öffnungstag mit Fahrbetrieb am Sonntag, 13.07.2025, durch. Es ist kein komplettes Öffnungswochenende, sondern nur ein einzelner Öffnungstag am genannten Sonntag! Neben den geöffneten Museumhallen laden mehrere Fahrzeuge zu einer Sonder- oder Rundfahrt ein (nicht im Eintrittspreis enthalten). Es wird Rundfahrten mit dem historischen Tatra-Trakt 2000 + 222 998 und dem "Berolina"-Zug 309 + 87 geben. Für unsere kleinen Gäste gibt es Rundfahrten mit der Kinderstraßenbahn "Lottchen". Auch die busbegeisterten Gäste kommen auf ihre Kosten. Es finden…

Kommentare deaktiviert für Öffnungstag am Sonntag, 13. Juli 2025
Read more about the article Öffnungstag am Sonntag, 13. Juli 2025
Aushang Öffnungstag Juli 2025

Unser „Großer Hecht“ wird bald 100!

Über 40 Jahre lang prägte er das Bild der Dresdner Straßenbahn,  seinen Namen verdankt er den spitz zulaufenden Wagenenden: Der „Große Hecht“. Die Entwicklung begann 1929, als Alfred Bockemühl gemeinsam mit dem Sachsenwerk einen völlig neuartigen Fahrzeugtyp erschuf. Zu seinem 100. Geburtstag wünschen wir uns, dass der Wagen in seinem Jubiläumsjahr wieder frisch saniert und sicher unterwegs sein kann. Dafür benötigen wir Ihre Hilfe!

Kommentare deaktiviert für Unser „Großer Hecht“ wird bald 100!

Verkauf von NGT- und Tatra-Teilen

Wir konnten aus den ausgesonderten Stadtbahnwagen des Typs NGT6DD verschiedene Teile ausbauen, welche wir am 29. März zu zwei exklusiven Zeiten zum Kauf anbieten.Wann? 29.03.2025, 14 Uhr und 16 UhrWo? Treffpunkt und Parkmöglichkeit auf dem Hof des Straßenbahnmuseums, gegenüber KleiststraßeFans haben somit die Möglichkeit, sich vor den Öffnungstagen im April bereits die schönsten Teile zu sichern.Was an diesem Tag nicht verkauft wird, gibt's dann am Öffnungswochenende, 5. & 6. April, zu kaufen. Dann allerdings ohne Aussuchen.Bedingungen:- Direkte Mitnahme, es ist keine Lagerung im Straßenbahnmuseum möglich!- Nur Barzahlung vor Ort möglich!Fahrgastsitze: Einzelsitz - 50 €, Doppelsitz - 75 €, 4er-Sitz -…

Kommentare deaktiviert für Verkauf von NGT- und Tatra-Teilen

Öffnungstage im April 2025

Anfang April laden wir Sie wieder zu unseren Öffnungstagen am Samstag, 05.04.2025, und Sonntag, 06.04.2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr in das Straßenbahnmuseum Dresden ein. Neben unseren geöffneten Museumshallen laden verschiedene historische Straßenbahnen zu einer Rundfahrt ein. Der "Kleiner Hecht"-Zug 1820-1219 und der "Union"-Zug 937-307 fahren Rundfahrten in die Innenstadt. Der "Tatra"-Triebwagen T6A2 fährt zu Rundfahrten nach Coswig. Für unsere jüngeren Gäste wird auch die Kinderstraßenbahn „Lottchen“ unterwegs sein. Weiterhin gibt es das Museums-Kinderrätsel, die Fotobox der DVB AG und den NGT D12 DD-Fahrtrainer. Zusätzlich bietet auch der Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V. Sonderfahrten mit historischen Bussen…

Kommentare deaktiviert für Öffnungstage im April 2025
Read more about the article Öffnungstage im April 2025
Aushang Öffnungstag April 2025

Öffnungstage im November 2024

Mitte November laden wir Sie wieder zu unseren Herbstöffnungstagen am Samstag, 09.11.2024, und Sonntag, 10.11.2024, jeweils von 10 bis 17 Uhr in das Straßenbahnmuseum Dresden ein. Neben unseren geöffneten Museumshallen laden verschiedene historische Straßenbahnen zu einer Rundfahrt ein. Der "Gotha"-Zug 1512-1413 und der "MAN"-Zug 734-1029 fahren Rundfahrten in die Innenstadt. Der "Tatra"-Zug T4D fährt zu Rundfahrten in den Dresdner Norden. Für unserer jüngsten Gäste wird auch die Kinderstraßenbahn „Lottchen“ unterwegs sein. Weiterhin gibt es die Bastelstraße und das Museums-Kinderrätsel. Zusätzlich bietet auch der Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e. V. Rundfahrten mit historischen Bussen an. Für Ihre Anreise nutzen Sie…

Kommentare deaktiviert für Öffnungstage im November 2024
Read more about the article Öffnungstage im November 2024
Aushang Öffnungstag November 2024

Stadtfest 2024

Auch in diesem Jahr feiern wir gemeinsam mit Ihnen auf dem Dresdner Stadtfest am 17. und 18. August 2024. Wir bieten Rundfahrten mit unseren historischen Straßenbahnen an und unser Souvenirverkauf freut sich über Ihren Besuch am historischen Verkaufsanhänger am Postplatz. Der Start- und Zielpunkt für die Rundfahrten ist die Haltestelle Postplatz im Gleisbogen der Sophienstraße. Eine Rundfahrt dauert etwa 20 min.

Kommentare deaktiviert für Stadtfest 2024